Kurse Erste Hilfe - KölnFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Erste Hilfe Kurse

Bereitschaft

JRK - MenschlichkeitFoto: M. Andreya / DRK e.V.

Jugendrotkreuz

Sport; Fitness; Yoga; Gruppe; Turnhalle; Deutsches Rotes Kreuz; Bewegung; Gesundheit; Gesundheitsprogramm; Dehnungsübung; Gymnastik; Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Sozialarbeit

Foto: A. Zelck/DRKS

Sanitätsdienst

Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzFoto: M. Handelmann / DRK e.V.

Mitglied werden

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Schramberg

Der DRK-Ortsverein Schramberg hat eine lange Tradition. Schon seit 1911 engagieren sich Menschen in und um Schramberg für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst, in der Jugendarbeit, sowie im Katastrophenschutz. Lernen Sie uns kennen, informieren Sie sich über unsere vielfältigen Angebote oder schauen Sie einfach mal unverbindlich bei uns vorbei.

EH Kurse, Termine, Anmeldung

Sie benötigen einen Sanitätsdienst für Ihre Veranstaltung? Fordern Sie uns an.

Sozialarbeit im DRK OV Schramberg.

Wir haben eine JRK Gruppe in Schramberg und Hardt.

EH Kurse, Termine, Anmeldung

Sie benötigen einen Sanitätsdienst für Ihre Veranstaltung? Fordern Sie uns an.

Sozialarbeit im DRK OV Schramberg.

Wir haben eine JRK Gruppe in Schramberg und Hardt.

  • · Pressemitteilung archiviert

    Fit nach der Corona Pause

    Foto: A. Zelck / DRK

    Der DRK Ortsverein Schramberg plant nach einer mehrmonatigen Zwangspause durch die Coronapandemie die Wiederaufnahme ihres Gymnastik- und Tanzprogramms für Mitte Oktober in veränderter Form.

    Die Coronapandamie hat unser Leben nachhaltig beeinflusst und verändert. So war auch das DRK Schramberg damit konfrontiert sich mit der neuen Situation auseinander zu setzen, wie das Gymnastik- und Tanzprogramm weiterhin mit der gleichen Qualität und mit überarbeiteten Hygienemaßnahmen angeboten werden kann. Alle notwendigen Vorkehrungen sind nun getroffen, um eine sichere Kursteilnahme sowohl für Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen als auch für Übungsleiterinnen ab Oktober zu ermöglichen. Eine zentrale Maßnahme unseres Konzepts ist die Teilnahme aller Übungsleiterinnen an einer Fortbildung zu Hygienemaßnahmen, die im Juli vom Kreisverband Rottweil organisiert wurde und im Feriendorf Sulgen stattfand. Kursinhalte waren u.a. die Abstandsregel, fachmännische Desinfektion von Oberflächen und Händen und weiter empfohlene Vorsichtsmaßnahmen im Sportbereich. Aufgrund der entsprechenden Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen wurden zudem neue Rahmenbedingungen mit der verantwortlichen DRK- Ortssozialleiterin Elisabeth King ausgearbeitet. Die Teilnehmerzahlen werden deshalb ab Oktober den neuen Gegebenheiten angepasst und die Gymnastikstunden werden als Kurse mit festen Übungseinheiten angeboten, wie es bei uns schon für die Tanzgruppen und „Mobil bis ins Alter“ üblich ist.  Mit diesen vorgegebenen Hygienestandards leisten wir einen verantwortungsvollen Beitrag für ein sicheres Miteinander, so dass ein Neustart gewagt und gelingen kann. Es liegt uns sehr am Herzen, dass wir unsere Bewegungsangebote weiterhin mit Freude und Spaß, auch trotz Abstandsregel und strengen Hygieneregeln, mit unseren Teilnehmern weiterführen können und unseren Beitrag zur körperlichen Fitness und Gesundheit weiterhin beitragen können.  Nähere Informationen zur Anmeldung zu den angebotenen Kursen werden Anfang September über eine Pressemitteilung und über unsere Homepage sowie die entsprechenden Gemeindeblätter Hardt und Waldmössingen veröffentlicht. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die aufgrund der Aussetzung unserer DRK-Bewegungsgruppen nicht mehr teilnehmen konnten, werden eine persönliche Einladung erhalten. Unsere Übungsleiterinnen freuen sich darauf neue und bestehende Teilnehmer im Herbst zum neuen Kursstart unseres vielfältigen Gymnastik- und Tanzangebots zu begrüßen. ***Update***Update***Update***Update***Update***Update***Update***Update***Update***