Kurse Erste Hilfe - KölnFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Erste Hilfe Kurse

Bereitschaft

JRK - MenschlichkeitFoto: M. Andreya / DRK e.V.

Jugendrotkreuz

Sport; Fitness; Yoga; Gruppe; Turnhalle; Deutsches Rotes Kreuz; Bewegung; Gesundheit; Gesundheitsprogramm; Dehnungsübung; Gymnastik; Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Sozialarbeit

Foto: A. Zelck/DRKS

Sanitätsdienst

Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzFoto: M. Handelmann / DRK e.V.

Mitglied werden

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Schramberg

Der DRK-Ortsverein Schramberg hat eine lange Tradition. Schon seit 1911 engagieren sich Menschen in und um Schramberg für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst, in der Jugendarbeit, sowie im Katastrophenschutz. Lernen Sie uns kennen, informieren Sie sich über unsere vielfältigen Angebote oder schauen Sie einfach mal unverbindlich bei uns vorbei.

EH Kurse, Termine, Anmeldung

Sie benötigen einen Sanitätsdienst für Ihre Veranstaltung? Fordern Sie uns an.

Sozialarbeit im DRK OV Schramberg.

Wir haben eine JRK Gruppe in Schramberg und Hardt.

EH Kurse, Termine, Anmeldung

Sie benötigen einen Sanitätsdienst für Ihre Veranstaltung? Fordern Sie uns an.

Sozialarbeit im DRK OV Schramberg.

Wir haben eine JRK Gruppe in Schramberg und Hardt.

  • · Pressemitteilung archiviert

    Standhaft und Mobil im Alter

    DRK, soziale Arbeit, DRK - Senioren Bewegung, Senioren, Bewegung, Kurse DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte

    Der DRK Ortsverein Schramberg startet ab Dienstag, den 13. Oktober wieder mit den Kursen „Standhaft und mobil bis in´s Alter.

    Da der Pfarrhof auf dem Sulgen coronabedingt zu klein ist, bieten wir den Kurs in der Werner-Staiger Halle, Sulgenerstr. auf dem Hardt an. Dies ist eine kleine Sporthalle, die trotzdem genug Platz bietet, um die Abstandsregeln einzuhalten. Wir verzichten auch überwiegend auf Kleingeräte und haben uns  einige neue Sachen einfallen lassen.

    Der Kurs umfasst dieses Jahr noch 8 Termine, jeweils dienstags von 14 -15 Uhr oder von 16 -17 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 20,- Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf je 15 begrenzt. Auch die bisherigen Teilnehmer müssen sich aufgrund der geänderten Bedingungen neu unter der Tel. Nr. 07422 /22560 anmelden.
    Anmeldeschluss ist der 20. September 2020. Infoseite Kurs: Standhaft und Mobil im Alter